Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 5251a237 authored by Jannik Dunkelau's avatar Jannik Dunkelau
Browse files

Fix continuous typo

parent 8aec6a4a
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -56,7 +56,7 @@ welches entsprechend auf Ihrem System zur Verfügung stehen muss. ...@@ -56,7 +56,7 @@ welches entsprechend auf Ihrem System zur Verfügung stehen muss.
## Farb- und Schwarzweißdruck ## Farb- und Schwarzweißdruck
Die Arbeit ist standartmäßig mit farbigem HHU-Logo und farbigen pgfplots Die Arbeit ist standardmäßig mit farbigem HHU-Logo und farbigen pgfplots
konfiguriert. konfiguriert.
Da im Druck jede farbige Seite zusätzliche Kosten verursacht, Da im Druck jede farbige Seite zusätzliche Kosten verursacht,
können Sie sich auch für einen Schwarzweißdruck entscheiden. können Sie sich auch für einen Schwarzweißdruck entscheiden.
...@@ -72,7 +72,7 @@ an welcher der Befehl auskommentiert steht. ...@@ -72,7 +72,7 @@ an welcher der Befehl auskommentiert steht.
Es genügt dort das Kommentarzeichen zu entfernen. Es genügt dort das Kommentarzeichen zu entfernen.
**Anmerkung**: **Anmerkung**:
Die vom `hyperref`-Paket gefärbten Links werden standartmäßig ungefärbt Die vom `hyperref`-Paket gefärbten Links werden standardmäßig ungefärbt
gedruckt. Die entsprechende Färbung hat also keine Auswirkung auf den Druck. gedruckt. Die entsprechende Färbung hat also keine Auswirkung auf den Druck.
### Farben ### Farben
...@@ -81,7 +81,7 @@ Falls der Farbdruck gewählt wird, ...@@ -81,7 +81,7 @@ Falls der Farbdruck gewählt wird,
sind in der Dokumentklasse die Farben sind in der Dokumentklasse die Farben
`hhublue`, `hhudarkblue`, `hhuiceblue`, `hhucyan`, `hhugreen`, `hhuorange` `hhublue`, `hhudarkblue`, `hhuiceblue`, `hhucyan`, `hhugreen`, `hhuorange`
und `hhured` vordefiniert. und `hhured` vordefiniert.
Diese werden ebenfalls standartmäßig als Graphfarben genutzt, Diese werden ebenfalls standardmäßig als Graphfarben genutzt,
weswegen es sich empfiehlt auf diese Farben aus Konsistenzgründen weswegen es sich empfiehlt auf diese Farben aus Konsistenzgründen
zurückzugreifen. zurückzugreifen.
......
...@@ -98,7 +98,7 @@ ...@@ -98,7 +98,7 @@
%% Algorithmen in Pseudocode %% Algorithmen in Pseudocode
\usepackage{algorithm} % Float-Umgebung für angegebene Algorithmen. \usepackage{algorithm} % Float-Umgebung für angegebene Algorithmen.
\usepackage{algorithmicx} % Angabe von Algorithmen in Pseudocode. \usepackage{algorithmicx} % Angabe von Algorithmen in Pseudocode.
\usepackage{algpseudocode} % Standart Pseudocode-Elemente für Algorithmen. \usepackage{algpseudocode} % Standard Pseudocode-Elemente für Algorithmen.
\algsmallfont{} \algsmallfont{}
% Sprachabhängige Bezeichnung. % Sprachabhängige Bezeichnung.
\iflanguage{ngerman}{\floatname{algorithm}{Algorithmus}}{} \iflanguage{ngerman}{\floatname{algorithm}{Algorithmus}}{}
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment