Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 9426dcb3 authored by Jannik Dunkelau's avatar Jannik Dunkelau
Browse files

Fix typos

parent 673ac368
Branches
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -4,13 +4,13 @@ Hier können Sie Ihren Anhang definieren.
Achten Sie darauf, dass der Anhang in Ihrer \texttt{thesis.tex}
initial auskommentiert ist.
Der Entsprechende Part befindet sich Nahe dem Ende der Datei.
Der entsprechende Part befindet sich nahe dem Ende der Datei.
Entfernen Sie bei Bedarf die Kommentierung um den Anhang nutzen zu können.
\section{Nutzung}
Der Anhang wird wie von den Abschnitten des Hauptteils der Arbeit gestaltet,
Der Anhang wird wie die Abschnitte des Hauptteils der Arbeit gestaltet,
also mit \texttt{\textbackslash section} Befehlen.
\subsection{Unterabschnitte}
......
......@@ -20,7 +20,7 @@
\section{Einleitung}
Dies ist der Hauptteil Ihrer Arbeit.
In der Datei references.bib finden Sie bereits einige Quellen,
In der Datei \texttt{references.bib} finden Sie bereits einige Quellen,
die Sie wahrscheinlich zitieren mögen,
wie z.B. die B Methode~\cite{abrial1996b,abrial2010modeling}
oder \textsc{ProB}~\cite{leuschel2003prob,leuschel2008prob}.
......@@ -28,6 +28,7 @@ oder \textsc{ProB}~\cite{leuschel2003prob,leuschel2008prob}.
\cref{sec:figures,sec:tables}
geben je ein kurzes Beispiel,
wie Bilder bzw. Tabellen in \LaTeX{} erstellt werden.
\cref{sec:plot} zeigt die Einbindung eines Graphen.
\subsection{Makefile}
......@@ -83,7 +84,8 @@ wie alles angefangen hat.
\end{center}
\end{table}
\subsection{Plots}
\subsection{Plots}%
\label{sec:plot}
Sie können mithilfe von \texttt{tikz} und \texttt{pgfplots}
ganz leicht Graphen erstellen:
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment